[WERBUNG]
„Selbst ist die Frau“
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch eine Anleitung zum Nachbauen der beliebten „Sleepy Eyes“ geben. Ich hatte mich so in dieses Dekoelement verliebt, aber sie waren mir bislang immer zu teuer. Daher habe ich sie mir kurzerhand selbst gemacht. Sie sind vielleicht nicht ganz so formschön und makellos, wie die zu kaufenden, aber für uns reicht’s 🙂
- Ihr braucht eine Sperrholz oder MDF Platte (schaut mal im Baumarkt in der Resteecke. Meine hat
1€ gekostet) - Eine Schablone, es sei denn ihr könnt perfekt freihand zeichnen
- Eine Säge z.B. eine elektrische Stichsäge oder Laubsäge
- Schmirgelpapier
- Holzlack, wenn ihr sie nicht in natura lassen wollt
- einen Stift
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Ich habe mir eine Vorlage aus dem Internet heruntergeladen. Diese bekommt ihr z.B. legal und kostenfrei bei LittleInspiration. Diese habe ich in der gewünschten Größe ausgedruckt und zugeschnitten, so dass ich eine Schablone hatte.
- Nun habe ich zwei „Sleepy Eyes“ auf die MDF Platte übertragen:
- So jetzt wird es „frickelig“. Mit verdammt viel Geduld und einer elektrischen Stichsäge, habe ich anlang der Linien meine beiden „Sleepy Eyes“ ausgesägt. Ihr könnt auch gut eine Laubsäge nehmen, dann sind die Sägeränder feiner. Ich bin nur zu blöd für Laubsägen. 😀
- Als nächstes die Ränder abschleifen. Ich habe 120 Schmirgelpapier benutzt.
- Zu guter Letzt habe ich die beiden Holzelemente noch in Mint lackiert. Da sie nicht schwer sind, konnte ich sie einfach mit Power Strips an der gewünschten Stelle der Wand anbringen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbauen!
Tipp: Wenn ihr zu viel Respekt vor dem Sägen habt, so könnt ihr z.B. auch Kork verwenden und die „Sleepy Eyes“ mit einem Skalpell ausschneiden.