Stapelsteine – das Multitalent unter den Spielzeugen

[Werbung] Kurz vor Weihnachten da poppten sie bei Instagram überall auf – die Regenbogenfarbenen Stapelsteine. Ja, zugegeben ich fand die Grundidee ganz pfiffig, aber sie waren mir zu bunt. Es mag seinen pädagogischen Wert haben, aber nein, ich konnte nicht über meinen Schatten springen. Als dann allerdings im Januar auf einmal die Phoenix Stapelsteine auf„Stapelsteine – das Multitalent unter den Spielzeugen“ weiterlesen

Matschküche Sun

[Werbung] Was reizt Kinder am meisten? Sand und Wasser! Jedenfalls meine! Mit Sand und Wasser kann ich bei Beiden stundenlang beschäftigen. Seit vorletztem Sommer überlegte ich, wie genau ich diese beiden Elemente bei uns im Garten vereinen möchte. Eine so genannte Matschküche sollte es sein, aber welche? Oder gar eine selber bauen? Nach Weihnachen entdeckte„Matschküche Sun“ weiterlesen

Outdoor Shop – Shoppen im Garten

[Werbung] Es geht los! Die Outdoor Woche 2020 startet heute! Normalerweise versuche ich zeitliche Bezüge in meinen Blogposts zu vermeiden, da sie vergänglich sind. Doch heute mache ich eine Ausnahme, denn an diese Zeit werden wir uns alle vermutlich noch lange erinnern. Corona – für mich und viele von euch schon jetzt das Unwort des„Outdoor Shop – Shoppen im Garten“ weiterlesen

Steigi – das multifunktionale Kletterdreieck

[Werbung] Seit dem mein kleiner Sohn krabbeln kann, ist nichts mehr vor ihm sicher. Er liebt das Klettern, Turnen und sich ausprobieren. Somit suchte ich für Weihnachten etwas für ihn, was seine motorische Entwicklung weiter fördert und begleitet. Zunächst dachte ich: „ganz klar, da baue ich selber etwas“. Doch dann stieß ich bei Instagram zufällig„Steigi – das multifunktionale Kletterdreieck“ weiterlesen

Mottis Cardigan – einfacher Cardigan für jeden Anlass

[Werbung] Ein einfacher Cardigan sollte es sein. Etwas, dass schnell mal über einem langarm Shirt oder T-Shirt angezogen werden kann. Nichts allzu dickes, halt für die Übergangszeit. Gefunden habe ich Mottos Cardigan. Das Schnittmuster und die Anleitung sind sehr gut verständlich und eignen sich für Nähanfänger. Da meine Nähmaschine über keine Knopflochfunktion verfügt, habe ich„Mottis Cardigan – einfacher Cardigan für jeden Anlass“ weiterlesen

Zipfeljacke Bella – einfache und schöne Übergangsjacke

[Werbung] Die Zipfeljacke Bella von Rabaukennaht ist mir bei Instagram von meinen Followern als „einfache“ Jacke empfohlen worden. Also kaufte ich mir das Schnittmuster und legte los. war soll ich sagen: Die Jacke ist wahnsinnig schnell genäht und die perfekte Übergangsjacke für den Herbst. Bisher habe ich sie nur für den Großen genäht, dafür aber„Zipfeljacke Bella – einfache und schöne Übergangsjacke“ weiterlesen

Jolly-Einteiler: Romper, Jumpsuit und noch viel mehr

[Werbung] Für den Sommer musste ein Romper für 2.0 her. Also suchte ich nach einem schönen Schnittmuster und stieß auf die Jolly Serie von Lybstes. Das Schnittmuster sagte mir direkt zu, da es sehr vielseitig ist. Egal, ob lang, kurz oder gar mal ein Kleidchen für die Tochter meiner Freundin – es war alles möglich.„Jolly-Einteiler: Romper, Jumpsuit und noch viel mehr“ weiterlesen

7-Zwerglbaggy Part 6 – coole Baggy für Kleinkinder

[Werbung] Die 7-Zwerglbaggy Part 6 war eine der ersten Hosen, die ich genäht habe. Ich wollte eine Hose für 2.0 nähen, die nicht so eine „normale“ Mitwachshose ist. Es sollte etwas besonderes sein, bequem mit dem gewissen etwas. Bei meiner Suche fand ich dieses Schnittmuster auf Makerist. Die Hose kann in vielen verschiedenen Varianten genäht„7-Zwerglbaggy Part 6 – coole Baggy für Kleinkinder“ weiterlesen

Zwerglsweater – der verrückte Sweater

[Werbung] Zugegeben, als ich bei Makerist auf das Schnittmuster vom Zwerglsweater stieß, war mein erster Gedanke „Hui, der ist aber verrückt“. Aber irgendwie ließ mich die Idee nicht los, dass ich genau so einen Sweater für den Großen machen möchte. Zumal ich die  7-Zwerglbaggy Part 6 schon für den Kleinen gemacht hatte und begeistert war.„Zwerglsweater – der verrückte Sweater“ weiterlesen

Knickerbocker Kurt

[Werbung] Hosen kann man nie genug haben. Das habe ich von meinen beiden Jungs definitiv gelernt. Bei Instagram hatte ich eine Knickerbocker in Cord entdeckt, die ich wirklich hübsch fand. Meine Recherche ergab, dass das Schnittmuster von DIY Stoffe ist: Knickerbocker Kurt. Das Schnittmuster ist für Nähanfänger geeignet und kann in mehreren Varianten genäht werden:„Knickerbocker Kurt“ weiterlesen