Werbung

Es ist ein großer Tag, meist für die Mütter, aber eigentlich für die Kinder: Der Umstieg vom Babybett zum ersten richtigen Kinderbett.
Beim Großen sind wir erst mit 3 Jahren auf das große Bett umgestiegen, vorher reichte es die Gitterseiten abzumontieren. Beim zweiten Kindern ist ja bekanntlich vieles anders und bei uns definitiv auch der Bettumstieg!
Da wir Eltern nun wussten, wie viel 60 cm mehr Länge in einem Bett ausmachen, war klar, dass der Kleine eher umsteigen wird. Nun wurde das Thema nach dem Zusammenlegen der Kinderschlafzimmer auch von den Kindern immer brisanter. Der Kleine wollte auch so gerne ein Hausbett haben, wie sein Bruder.
Folgerichtig suchte ich nach einem Bett, dass ebenfalls eine Hausform hat, kein Hochbett ist und von den Farben/ Stil zum Bett des Großen passt. Ich suchte und suchte und fand nichts, was gepasst hätte. Bis auf einmal eine Werbeanzeige aufploppte mit einem Bett namens Sam und ich war verliebt. Als sich dann noch herausstellte, dass Sam von der selben Marke, wie das Bett vom Großen ist, war klar: Koste es was es wolle, Sam zieht ein. Und als wäre das alles nicht schon genug, Sam war auch noch im Angebot. Und zwar eines dieser Angebote von mehr als 50%. Der Mann wurde kurz darüber in Kenntnis gesetzt, stimmte direkt dem Kauf zu und zack, war Sam bestellt. Passend zum zweiten Geburtstag zog Sam ein J

Ich persönlich war super begeistert, da das Bett wirklich 1:1 zum Bett des Großen passte. Der Kleine war begeistert, weil sein Bett so schön kuschlig war. Wie eine Höhle! Durch die Hausfront mit Fenster war zudem noch ein „kleiner Rausfallschutz“ gegeben. Eigentlich perfekt…

Was weder mein Mann noch ich kommen sahen war, dass der Kleine auf seine Gitterstäbe bestehen würde. Er fand es absolut gar nicht witzig, dass wir sein altes Bett mit den geliebten Gitterstäben vor’s Haus zum Sperrmüll stellten. Und mit nicht witzig, meine ich absolut und überhaupt gar nicht witzig. Nachts gegen 23 Uhr gaben wir auf/ sahen es ein. Mit Taschenlampen und Akkuschraubern bewaffnet, marschierte die kleine Reisegruppe vor’s Haus und demontierte die Seite mit den Gitterstäben. Glücklicherweise war es dem kleinen Mann genehm, dass in der ersten Nacht besagte geliebte Seite nur eingeklemmt am Bett stand. Am nächsten Tag besorgte mein Mann Torscharniere, mit denen wird die Gitterseite von oben am Bett einharken konnten. Zum Spielen, Bett beziehen oder wenn er mal älter ist, kann die Seite einfach nach oben rausgezogen werden. An das Fußende musste noch eine alte MDF Platte geschraubt werden, und dann war das Bett Kuschelig genug für unseren kleinen Kuschelmann.

Wir sind rundum zufrieden mit dieser Lösung. Auch wenn er erst 2 Jahre ist, haben wir so ein sicheres, den Wünschen unseres Kindes angepasstes Bett, wo auch wir als Erwachsene mal mit reinkommen können, ohne Muskelzerrungen zu bekommen, und kuscheln oder ein Buch vorlesen.
Für den damaligen Aktionspreis von 349 Euro eine ganz klare Kaufempfehlung. Das Bett ist sehr hochwertig und qualitativ 1a verarbeitet! Bis zum 15.01.2020 könnt ihr übrigens mit 10Wohnderful_f zusätzlich noch 10% sparen. Klappt einwandfrei, genau so habe ich es im Sommer nämlich auch bestellt. Pssst: gilt auch für die Wallenfels Matratzen habe ich festgestellt 😉
