[Werbung]
Es geht los! Die Outdoor Woche 2020 startet heute!
Normalerweise versuche ich zeitliche Bezüge in meinen Blogposts zu vermeiden, da sie vergänglich sind. Doch heute mache ich eine Ausnahme, denn an diese Zeit werden wir uns alle vermutlich noch lange erinnern. Corona – für mich und viele von euch schon jetzt das Unwort des Jahres 2020. Unsere Generation und auch die Generation unserer Eltern erleben Maßnahmen und Umstände, die wir glücklicherweise noch nie erleben mussten. #stayhome und #flattenthecurve – dazu werden wir aufgerufen. Ich plane diese Outdoor Woche seit Januar, lange bevor wir das Wort Corona oder COVID-19 kannten. Ich habe lange überlegt, ob ich in dieser ungewissen Zeit überhaupt, wie geplant starte. Am Ende haben meine Insta Follower mich überzeugt. Nachrichten wie „bitte, bring uns Abwechslung“, „ich warte auf deine Inspiration“, „ich freue mich schon so lange“ oder auch „grade jetzt – zeigt uns kreative Sachen für Kinder“ haben mich erreicht.
Ich danke euch von Herzen für diesen Zuspruch! Und ja, ihr habt recht! Ich wünsche mir, dass ich den einen oder anderen aus seinen düsteren, traurigen Gedanken und Ängsten kurzfristig entführen darf und ihr die nächsten Tage etwas Inspiration und Freude bei mir findet. Aus gegebenen Anlass habe ich etwas umdisponiert:
Wir sind angehalten zu Hause zu bleiben, daher wird es alle DIY Beiträge erst später im Jahr (hoffentlich ganz bald geben), da der Einkauf der Materialien nicht möglich bzw. kontraproduktiv wäre. Ich werde sie nachreichen – versprochen! Alle Produkte, die ich euch die nächsten Tage zeige, habe ich aus Online Shops! Alle diese Shops sind (derzeitiger Stand) offen und liefern zu euch nach Hause!
Den Auftakt zur Outdoor Woche macht dieses Jahr eine geniale Idee! Fast jeder, der Kinder hat, hat einen Kaufmannsladen IM Haus. Unserer wird täglich bespielt und daher fand ich die Idee von Muddy Buddy so klasse: Ein Kaufmannsladen für draußen! Bestellt habe ich ihn erst Anfang der letzten Woche Montag – Mittwoch kam er schon angereist. Ich nehme euch bei unseren ersten Eindrücken mit. Dieses Jahr habe ich mir überlegt, alle Produkte nach den für mich wichtigsten Kriterien für euch zu beschreiben: Montage, Qualität, Design und Funktionalität.
Montage:
Die Montage des Outdoor Shops war super einfach. Gemeinsam mit meinen Jungs hatte ich ihn in 15 Minuten aufgebaut. Alle Holzbretter sind mit Zahlen versehen und die Schrauben, in kleinen extra Tüten, mit Buchstaben. Die Anleitung ist einwandfrei. Jeder Schritt wird detailliert und mit Bildern beschrieben. Auf Grund der Zahlen und Buchstaben, gibt es kein Rätselraten, welches Material denn nun gemeint ist. Die Löcher sind vorgebohrt, so dass ein Erwachsener den Shop alleine aufbauen kann. Daumen hoch!
Qualität:
Der Outdoor Shop macht einen sehr stabilen Eindruck. Nichts wackelt oder ist windschief. Auf Grund der einzelnen Bretter lädt er quasi zum Klettern ein – jedenfalls meine Jungs. Ich habe hier keine Bedenken und die ersten Härtetests fielen ohne Beanstandung aus.
Der Shop ist Holzschutz vorbehandelt, das heißt ihr gebt ihm den finalen Anstrich für die Wetterbeständigkeit. Ich persönlich benutze gerne eine Lasur, die speziell für Kinderspielzeug im Freien hergestellt wird und für die Umwelt unbedenklich ist. Daher kaufe ich gerne und gezielt Outdoor Produkte, die ich am Ende veredelt. Da Holz eh jedes Jahr gestrichen werden muss, jedenfalls wenn man länger Freude daran haben will, bin ich es gewohnt 😉
Design:
Ich mag das Design des Shops sehr gerne, sonst wäre er ja auch nicht eingezogen. Er hat klare Strukturen, keine Schnörkel oder Kitsch! Von den Funktionen ist er auf das Wesentliche reduziert und lenkt meine Kinder mit nichts vom Spiel ab.
Wer mag, kann ihn farblich natürlich noch aufpeppen, da ihr ihn ja eh noch wetterfest macht. Ich überlege, ob ich noch etwas Hand anlege oder nicht – aber eigentlich liebe ich derzeit die Holztöne im Garten.
Funktionalität:
Die Funktionalität ist für mich gleichgesetzt mit dem Spielspaß und den Spielmöglichkeiten meiner Jungs und daher mein persönlich wichtigstes Kriterium.
Hier hat uns der Shop bisher völlig überzeugt. Schon während des Aufbaus wurden „Verkaufsgegenstände“ herangeschleppt. Kaum war der Shop im Garten angekommen, gingen direkt die erste Stöcker, Frömchen und Äpfel über die Ladentheke. Bester Kunde sind Wilma und ich – klar oder?! Aber auch als Kasperle-Theater wurde der Shop schon genutzt.
Daher mein abschließendes Urteil:
- Geniales Spielgerät für den Garten!
- Vielseitig bespielbar!
- Fördert das eigenständige und kreative Spiel!
- Super geeignet für Geschwister
- Nimmt nicht viel Platz in Anspruch und kann super auch auf Terrassen oder Balkone genutzt werden.