[Werbung]
Ein einfacher Cardigan sollte es sein. Etwas, dass schnell mal über einem langarm Shirt oder T-Shirt angezogen werden kann. Nichts allzu dickes, halt für die Übergangszeit. Gefunden habe ich Mottos Cardigan.
Das Schnittmuster und die Anleitung sind sehr gut verständlich und eignen sich für Nähanfänger. Da meine Nähmaschine über keine Knopflochfunktion verfügt, habe ich den Cardigan bisher nur mit Druckknöpfen gemacht. Trotzdem schaut er wirklich stilvoll und hochwertig aus. Klare Kaufempfehlung von mir.
Variante 1: Kuschelsweat Cardigan
Passend zu der Knickerbocker Kurt habe ich eine Version von Mottos Cardigan aus warmen Kuschelsweat genäht.
Verwendete Stoffe:
- Kuschelsweat in grau
- French Terry in camel
- Feincord in khaki
- SnapPap
- Prima Druckknöpfe in grau
- Knöpfe
Variante 2: Wilma
Der Große und Wilma – eine echte Freundschaft für’s Hundeleben. Wilma ist für beide Jungs der Partner-in-crime. Egal ob Kuscheln, Spielen, Toben – Wilma ist immer mittendrin statt nur dabei. Daher wollte der Große etwas mit ihr drauf haben. Da ich jetzt keine Ahnung habe, wie man Stoffe selber designed, habe ich mich provisorisch für einen weißen Sweater mit blauer Bulldogge darauf entschieden.
Verwendete Stoffe:
Variante 3: Waschbären
Eine lässige Variante, die zur Jeans prima ausschaut und ein richtiger Hingucker ist. Das Kobaltblau finde ich eifach perfekt für meinen Blondschopf mit seinen strahle blauen Augen.
Verwendete Stoffe:
- Jersey mit Waschbären
- Jersey in schwarz von Tedi
- Prima Druckknöpfe in hellgrau