[Werbung]
Für den Sommer musste ein Romper für 2.0 her. Also suchte ich nach einem schönen Schnittmuster und stieß auf die Jolly Serie von Lybstes. Das Schnittmuster sagte mir direkt zu, da es sehr vielseitig ist. Egal, ob lang, kurz oder gar mal ein Kleidchen für die Tochter meiner Freundin – es war alles möglich. Sogar die Träger können je nach belieben in unterschiedlichen Arten genäht werden. Ein echter Allrounder und daher zog er bei uns ein.
Variante 1: Die Sommerversion
Als ersten Versuch nähte ich eine kurze Variante mit Jersey-Trägern aus einem dünnen Baumwollstoff. Den Stoff hatte ich beim Tedi gefunden.
Variante 2: Unterteilung und zwei Taschen
Als nächstes wollte ich mich an einer langen Version versuchen, mit Beleg, Zwickel, zwei Taschen und einer individuellen Stoffteilung.
Verwendete Stoffe:
- Jersey Meerestiere
- Jersey hellblau
- Bündchenstoff
Variante 3: Zebra Jolly
Auch diesen Jolly habe ich als lange Version genäht. Dieses Mal alles aus einem Stoff inkl. Beleg und Zwickel; mit aufgesetzter Tasche.
Verwendete Stoffe:
Variante 4: Herbstlicher Fuchs-Jolly
Als ich den Fuchsstoff im Stoff Quartier sah, wusste ich sofort, dass daraus ein Jolly entstehen MUSS. Dieses Mal habe ich den Beleg aus einem andern Stoff genäht und keine Taschen aufgesetzt.
Verwendete Stoffe: