Schnellcheck: Piratenschiff Sandkasten „Sun“

[Werbung]
Hallo ihr Lieben,
pünktlich zum Start des Sommers, ist bei uns ein neuer Sandkasten eingezogen. Den Sandkasten der Marke Sun hatte ich bei Pirum Holzspielzeuge gefunden und mich direkt verliebt. Auch wenn er kein reines DIY ist, möchte ich ihn euch trotzdem nicht vorenthalten, damit ihr bei der Auswahl eines neuen Sandkasten nicht genau so auf die Nase fallt, wie wir es bei unserem Vorgänger leider sind!
Mir waren einige Kriterien für einen neuen Sandkasten sehr wichtig: Design, Montage, Funktionalität und Praktikabilität im Alltag. Das mag sich jetzt für den einen oder anderen erstmal komisch anhören, denn was soll an einem Sandkasten schon unpraktikabel sein, aber lest selbst.

Der Schnellcheck

Design:
Das Design des Piratenschiffs war mir als erstes ins Auge gesprungen. Einfach wie gemacht für meine Jungs. Die Farben herrlich schlicht, so dass er perfekt in unseren Garten passt. Da möchte ich jetzt auch gar keinen langen Roman zu schreiben, macht euch einfach selber ein Bild 😉

Montage:
Die Montage sollte für mich einfach und schnell sein. So dass ich es gemeinsam mit den Jungs oder nebenher im alltäglichen Wahnsinn alleine schaffen kann.
Der Sun Sandkasten Boot Pirat muss nach Lieferung noch mit Holzsschutzlack (achtet auch hier darauf, dass der Lack auf Wasserbasis ist und für Kinderspielzeug geeignet – gibt es in jedem Baumarkt) gestrichen und zusammengebaut werden. Nachdem ich mir so heldenhaft den Zeh gebrochen hatte, war ich etwas skeptisch, ob wir den Sandkasten noch vor Herbst zusammen bekommen. Zusammen mit meinem Großen habe ich mich einfach frisch ans Werk gemacht. Und was soll ich sagen: der Sandkasten baut sich quasi von alleine auf. Ehrlich, es war super einfach, denn das System ist durchdacht:
1. Alle Bretter sind gut leserlich mit Nummern beschriftet
2. Es gibt nur eine Schraubenart, also kein lästiges sortieren oder ggf. Bit wechseln beim Akkuschrauber
3. Alle Löcher sind vorgebohrt
4. Die Anleitung ist absolut verständlich. Mit etwas Hilfe konnte sogar der Große schon die nächsten Schritte richtig vorhersehen.

Ich habe euch einmal ein paar Bilder vom Aufbau gemacht, damit ihr seht wie schnell und einfach das Piratenschiff seine Form annimmt.

Funktionalität:
Nächster großer Pluspunkt ist für mich, dass Design und Funktionalität perfekt zusammen passt. Von dem Design könnt ihr euch selber ein Bild machen ;-), aber lasst mich kurz drei tolle Punkte bei der Funktion darstellen:
1. Es gibt eine Sitzbank! Haltet mich für bescheuert, aber das war mir wichtig, weil unser vorheriger Sandkasten eine so klapprige Sitzbank hatte, dass ich sie nach dreimal fingerklemmen abgebaut habe. Bei dem Schiff ist die Bank fest und stabil mit verbaut. Sie ist groß genug, dass ein bis zwei Kinder bequem darauf sitzen und spielen können.


2. Der Bug des Piratenschiffes dient zeitgleich als Stauraum für Spielzeug. Das ist a) ziemlich praktisch und b) auch ein tolles Versteck für Piratenschätze – so hat es mir jedenfalls der Praxistest mit den Jungs gezeigt 😉

3. Das Dach dient zeitgleich als Sonnenschutz. Auch hier: wir hatten es vorher nicht und haben immer versucht einen Sonnenschirm um dem Sandkasten herum zu stellen, das war nicht praktikabel. Daher ein großer Pluspunkt für uns!

Praktikabilität
Zu guter Letzt war bei einem neuen Sandkasten für mich noch wichtig wie praktikabel er im Alltag für mich ist. Da hat das Piratenschiff für mich zwei riesen Pluspunkte:
1. Es wird ein passendes Unkrautfließ mit geliefert und ist im Preis inbegriffen
2. Es hat eine passende Abdeckung, die durch vorgebohrte Löcher am Sandkasten passgenau befestigt werden kann. Und ganz nebenbei auch noch eine herrlich unauffällige Farbe hat.

Nun wären wir nicht wir, wenn wir nicht zum Mindest ein bissel Hand anlegen würden. Ich hatte schon vor Monaten Piraten und „Totenköpfe“ aus MDF in einem Bastelladen entdeckt. Die habe ich kurzerhand mit Holzschutzlack wetterfest gemacht und an den Sandkasten angeklebt.

Mein Fazit: Wir sind super begeistert und freuen uns über den Neuankömmling auf unserem kleinen Spielplatz.