(WERBUNG)
Hallo ihr Lieben,
zu seinem dritten Geburtstag beschlossen wir gemeinsam mit 1.0, dass er ein großes Bett bekommt. Eines Morgens fragte ich ganz unbedarft, was er denn für ein Bett haben wolle. Ich dachte an „Hochbett“ oder „mit Rutsche“, so was ganz „normales“ halt. 1.0 überlegte kurz und antwortete dann: „Ich möchte einen Bus haben.“ Joa… 3 Monate Planung begannen und hier seht ihr das Ergebnis:
Mein wohl größtest Projekt ist definitiv dieses Busbett, entstanden aus einem ganz normalen Ikea Kura Bett. Ich habe mal versucht, jeden Arbeitsschritt möglichst detailliert für euch zusammen zu schreiben.
Alles begann mit der Planung. In diesem PDF: Kura Hack Bett findet ihr die genauen Maße.
Die Materialliste:
- Ikea Kura Bett
- 5 MDF Platten (4mm) –> Maße entnehmt bitte meiner PDF Skizze (Die Seite habe ich in 4 einzelne MDF Platten geteilt)
- 2 runde Holzscheiben 25 cm Durchmesser
- 2 runde Holzscheiben 17 cm Durchmesser
- Verlegeplatten für das Dach (diese rate ich erst nach dem Aufbau zu kaufen, so dass ihr die genauen Maße (Wandabstand des Bettes) habt)
- 2 MDF Platten zum Verkleiden des Daches von unten und oben (auch hier: am besten erst NACH dem Aufbau passgenau im Baumarkt zuschneiden lassen
- weißen Holzlack auf Wasserbasis
- blauen Holzlack auf Wasserbasis
- gelben Holzlack auf Wasserbasis
- schwarzen Holzlack auf Wasserbasis
- 4 Lackrollen; ggf Pinsel
- Bohrmaschine
- Stichsäge
- Schleifmaschine/ Schleifpapier (100-120 er Körnung)
- Lochbohrer
- LED Spots zum Aufkleben für die Lichter
- Akkuschrauber
- Holzleim
- Doppelseitiges Klebeband
- Malerkrepp
- schwarze Klebefolie
- Schrauben
- 3,0 * 20mm
- 4,5 * 35mm
Wenn ihr alles habt, dann geht’s frisch ans Werk.
- Am Besten startet ihr damit, dass ihr euch die Fenster des Busses in die MDF Platten einzeichnet. Um diese aussägen zu können, müsst ihr zunächst ein Loch in den Fensterausschnitt mittels des Lochbohrers bohren. In dieses Loch könnt ihr nun das Sägeblatt der Stichsäge einführen und eure Fenster entsprechend aussägen.
- Es empfiehlt sich, alle Seiten der MDF Platten inkl. euerer Fensterausschnitte glatt zu schleifen, so dass euer Kind sich nicht verletzen kann.
- Danach könnt ihr auch schon mit dem lackieren beginnen. Ich habe die Busseiten zunächst weiß vor lackiert. Alles was weiß bleiben sollte, habe ich insgesamt 3 mal lackiert, beidseitig, also innen und außen beim Bus.
Danach bin habe ich in etwa mittig mittels Malerkrepp die Abteilung für meine zweite Fabre (blau: Alpina Gletscherblau) markiert. und den unteren Teil des Busses blau gestrichen (nur außen).
Die runden Holzscheiben werden später die Lichter und die Räder des Busses. Somit habe ich die 25 cm großen Scheiben schwarz (Räder) lackiert und die 17 cm großen Scheiben gelb.
Ich habe die Farbe über Nacht durchtrocknen lassen. - Im nächsten Schritt gehts schon los mit dem eigentlichen Aufbau: Montiert das Ikea Kura Bett gemäß Anleitung. (Nehmt bitte nicht die Hochbettversion 😉 )
- Sobald das Bett steht, werden die Front und die Seitenteile angebracht. Hierfür haltet ihr die lackierten MDF Platten an dem Bett an. Dafür seid ihr am besten zu zweit; einer der anhält und einer der nun den Bohrer mit einem kleinen (4er) Holzbohrer führt. Bohrt an den Stellen, an denen ihr die Platten mit Schrauben anbringen wollt, mit dem Holzbohrer leicht vor. (Am besten da, wo die Kanthölzer des Bettes sind)
- Befestigt nun alle MPF Platten mit den kleineren Schrauben (3*20mm)
- Nun bringt ihr die Räder und die Lichter an. Hierfür könnt ihr doppelseitiges Klebeband oder Holzleim benutzen.
Ich habe in einem Zuge auch die LED Scheinwerfer angebracht. Meine halten mittels Magneten und 3M Klebern. - Um mal wieder was zu machen, was mir am meisten Spaß macht, habe ich mitten im Zusammenbau einfach schon mal etwas Finetuning begangen und dekoriert 😀 :
Nummernschild (meine Buchstaben sind von Hema gewesen)
VW Zeichen
Peace Neon Lampe (A little lovely Company)
Lichterkette (meine ist von A little lovely Company )
- Nun gehts an Dach: Sobald ihr eure genauen Maße habt, könnt ihr die Verlegeplatten entsprechend zuschneiden bzw zuschneiden lassen. Tipp: Legt vorher schon die Matratze ins Bett, das Bett wird danach noch schwerer und ihr bekommt die Matratze nicht durch eine der Öffnungen.
Schraubt die Verlegeplatten mit den längeren Schrauben (4,5 * 35 mm) von OBEN in die Kanthölzer des Daches. Daher sind die MDF Platten der Busseiten auch einen Hauch länger oben gewählt.
- Da das nicht wirklich hübsch und recht dunkel ausschaut, habe ich noch eine 4mm starke weiße MDF Platte von unten und oben angebracht.
Um es euch bei der unteren MDF Platte etwas einfacher zu machen: Klebt sie provisorisch mit doppelseitigem Klebeband an.
‚
Danach könnt ihr alles entspannt anschrauben.
- Ich habe bei einem wundervollen niederländischen Shop noch die perfekte Tapete und Bettwäsche für meinen Sohn und dieses Bett gefunden. Daher habe ich spontan noch hinter dem Bus und von innen die MDF Platten tapeziert.
Zur Tapete gehts hier lang
Zur Bettwäsche gehts hier lang
Das war’s eigentlich auch schon 🙂 Ganz viel Spaß beim Nachbauen.
Holzbus Lampe via Little Lights
Holzbausteine via Just Blocks
Busgirlande via Nana & Nully
Garderobe via Werkhaus