Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon lange von einem neuen Esstisch geträumt, der den cleanen Bauhaus-Chic mit einem gemütlichen Scandi Touch vereint. Recht schnell war mir klar, dass es ein Tisch werden soll, dessen Tischplatte aus Holzbohlen besteht und die Füße gradlinige, schwarze Metallkuven sind. Für die Umsetzung brauchte ich dieses Mal doch etwas länger, denn es fehlte mir schlicht das Know-How und der Mut, meine Idee umzusetzen. Das Know-How fehlt mir vermutlich immer noch, aber der Mut hatte mich letzte Woche gepackt 🙂 In meiner Anleitung nehme ich euch gerne bei der Umsetzung mit. Keine Ahnung wie lange der Tisch hält, und ob die Oberfläche ggf noch einmal nachbehandelt werden muss, aber derzeit steht er seit einer Woche und überlebt mit Bravur einen 2,5 Jährigen.
Das Material:
Holz in eurem gewünschten Maß. Ich habe mich erst einmal (zum Testen quasi) für günstiges Leimholz aus dem Baumarkt entschieden. Kosten für 3 Bretter in den Maßen 0,30m*2,00m lagen bei keinen 25 €. Die Bretter habe ich mir auf meine Wunschlänge direkt im Baumarkt zuschneiden lassen (1,60m).
- Metallkuven: Hier findet ihr im Internet diverse Anbieter, Größen und Farben. Meine habe ich hier gekauft. Die Kosten für meine Variante (90cm*72cm in schwarz pulverbeschichtet) lagen bei 95€.
- 2- 3 Dachlatten (Länge = Breite eures Tisches)
Bootslack aus dem Baumarkt. Kosten ca. 20€
- Schrauben
- Leim
- Akkuschrauber
- Pinsel
- Schleifmaschine
Der Aufbau:
- Ich habe als ersten Schritt alle Hölzer von allen Seiten lackiert. Der Bootslack brauchte ca. 12 Stunden zum Trocknen
- Nachdem alles Trocken war, habe ich die 3 Bretter für die Tischplatte miteinander verleimt und anschließend die Dachlatten vom unten mit Schrauben angebracht
- Nun konnte ich schon die Metallkuven anbringen.
- Und das war es auch schon. Abgesehen von der Trocknungszeit des Lackes lag der Aufwand für den Tisch bei max. 45 Minuten.