Doppelschaukel mit Kletterwand und Piratennest

[WERBUNG]

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch unser absolutes Highlight im Garten vorstellen: unsere Doppelschaukel mit Kletterwand und Piratennest.

Eigentlich sollte erst zum nächsten Sommer eine Schaukel bei uns einziehen (man soll sich ja noch steigern können 😉 ) , doch dann bekamen wir zur hölzernen Hochzeit von unseren Brautführern und -Jungfern diese tolle Doppelschaukel geschenkt. Selbstredend, dass dann sofort Pläne geschmiedet wurden.

Material für die Doppelschaukel:

  • Ein Schaukelgestell aus Holz mit Sprossenleiter (wer nicht zufällig grad Hochzeitstag hat, kann zB auch mal bei eBay Kleinanzeigen schauen)
  • div. Holzlatten (Stärke mind. 2 cm) (Menge ergibt sich aus der Breite eurer Bretter)
    • Länge der Sprossen + Balken für die Kletterwand
    • Länge des Podest (sofern ihr dieses umbauen wollt)
    • Länge Podest bis oberer Holzbalken für die Rückwand
  • Steine für die Kletterwand. Wir haben diese hier, inkl Schrauben
  • Schaukeln
    • Nestschaukel (zB diese hier – unsere ist derzeit nicht verfügbar)
    • Schaukel (dieses Produkt wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt)
    • Reifen
  • Erdanker zur Befestigung der Schaukel
  • Ruckzuck Beton
  • Holzlasur (Natur und Farbe)
  • div. Holzschrauben
  • Akkuschrauber, Spaten, Wasser

Der Aufbau:

  • Zunächst haben die Paten vom Schlom und der Papa-Schlom die Schaukel nach Anleitung montiert. Eine kleine Ausnahme: die obersten Sprossen der Kletterwand wurden weggelassen, so dass ich eine größere Fläche für das Podest / Piratennest bauen konnte.  Die Schaukel wurde waagerecht ausgerichtet und mit 8 Erdankern in Beton am Boden befestigt.
  • Als nächstes habe ich das Podest gebaut. Hierfür habe ich zunächst die Bretter auf die Sprossen gelegt und Querlatten (da sich an der Breite des Podestes nichts geändert hat, konnten die Originalhölzer verwendet werden) mit Holzschrauben an jedem Brett befestigt. Das so entstandene Podest habe ich anschließend mit Schrauben an den obersten Sprossen fixiert. Solltet ihr das Holz noch nicht behandelt haben, so macht es durchaus Sinn es spätestens jetzt zu streichen.
  • Nun kann schon die Kletterwand gebaut werden. Hierfür einfach eure Bretter von vorne auf die Balken schrauben. Nehmt lange Holzschrauben und pro Brett mind. 2 Stück.

    Lackieren der Bretter nicht vergessen.
  • Die Kletterscheine habe ich mit Montagekleber (für den Außenbereich) zunächst angeklebt und dann noch mit Schrauben befestigt
    .
  • Um das Piratennest noch behaglicher zu machen, habe ich aus alten Holzresten 2 Balken seitlich angebracht und als Aufstiegshilfe  Haltegriffe befestigt.

Fertig seid ihr schon. Wer mag legt noch Kissen und Polster in das Piratennest und schon geht es los 🙂 Unser Bodenpolster ist Schaumstoff, umnäht mit einem Stoff von Ikea und die Kakteenkissen sind von thebears.de

Weitere Produkte in meinen Bildern:

  • Schaukelpferd: Rocking Horse von Kids Concept
  • Trike von Pinolino
  • Picknickdecke von Hema
  • Puppenhaus von OlliElla
  • Hüpftier über Amazon
  • Picknicktisch von Woodlii über jollyroom.de (dieses Produkt wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt)
  • Tipi von thebears.de
  • Kissen in der Nestschaukel von Pinchtoys und thebears.de, Bettschlange von Umbunt Nähwahnsinn