Outdoor – Garage für Spielplatz

[WERBUNG]

Hallo ihr Lieben,

so, jetzt mal Budder bei die Fische: Wie viel Gedöns eurer Kinder fliegt bei euch so im Garten rum?! Ich lass mal als Erste die Hosen runter: viel! Sehr viel! Unfassbar viel! Nur ein Kindergarten hat mehr 😛 Neben Eimern, Schüppen, Besen, Förmchen, Laufrad, Bobby Car und Co, möchte ich als Erwachsener und Besitzer dieses Grundstücks ja auch noch Treten können. Daher musste eine einfache Aufräum- und Wegzauberhilfe her: die Garage.
Nun traf es sich sehr gut, dass sich Nachwuchs zum Sommer ankündigte und Platz im Haus geschaffen werden musste. Daher bekam unser altes Spielhaus/ Hausbett eine neue Funktion als Garage. Die Anleitung für das Spielhaus könnt ihr hier nachlesen.

Zum Umbau in eine Garage benötigt ihr:

  • 1 Kantholz in der Höhe des Hausrahmens (hier 87 cm)
  • Div. Holzlatten mit Nut und Feder (Kiefer): wie viele ihr braucht kommt auf die Breite der Bretter an, die ihr nehmt. Für die Längen bei meinem Model gilt:
    • 132 cm für Dach und Rückwand
    • 72 cm für Seitenwände
    • 66 cm für Front
  • Holzschrauben
  • Holzschutzlack Natur (Zertifiziert für Spielgeräte)
  • Holzschutzlack Grau (Zertifiziert für Spielgeräte)

Der Umbau:
Es ist eigentlich ganz simpel:

  • Das „Spielhausgestell“ habe ich als erstes mit der wetterfesten Lasur grau gestrichen
  • Bringt danach das Kantholz an der Vorderseite so an, dass es quasi den Türrahmen markiert. Ihr schraubt hier nachher eure Holzlatten fest
  • Nun verkleidet ihr die Seiten des Hauses. Ich habe mit den Kopfenden angefangen und diese von innen an die Kanthölzer geschraubt. Immer fein darauf achten, dass Nut und Feder in einander sind.
  • Danach habe ich die Front und die Rückseite von außen verschraubt.
  • Als letztes folgte das Dach.
  • Nachdem alle Holzlatten angebracht waren, habe ich sie entsprechend meiner Wünsche lackiert. Das hätte man sicher auch im Vorfeld schon machen können.

Das war es auch schon.
Als kleines Highlight habe ich noch eine Türklingel in Form der Glocke angebracht.

Als weitere Produkte in meinem Bildern seht ihr außerdem:

  • Basektballkorb von Ikea (Spänst Kollektion)
  • Trybike zB über kleine Flitzer
  • Way to play Straßen zB über Dreams4Kids
  • Pastellautos der Marke Magni über thismodernlife
  • Puppenhaus von OlliElla gekauft bei Celinas Traumfänger
  • Cap von Van Pauline
  • Fahrzeuge im Sandkasten von Big (Sansibar Kollektion)
  • Holzkiste aus dem Baumarkt; selbst gemalt und beklebt.