[WERBUNG]
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch zeigen, wie ich unser Spielhaus für Davids Kuschelecke gebaut habe.
Bestimmt habt ihr auch schon die Hausbetten gesehen, wie sie derzeit viele Kinder haben. Da wir unser Ritterburgbett haben, kam dieser Modetrend für uns tatsächlich einmal nicht in Betracht 😉 Aber wir haben unsere eigene Version als Spielhaus in der Kuschelecke. Solltet ihr nach einer Anleitung für ein Hausbett suchen, so lässt sich diese hier sicherlich recht einfach umwandeln.
Was ihr braucht:
- 5 Kanthölzer (Dicke 6cm) 132 cm lang
- 4 Kanthölzer (Dicke 6 cm) 60 cm lang
- 4 Kanthölzer (Dicke 6 cm) 87 cm lang
- 4 Kanthölzer (Dicke 6 cm) 54 cm lang (nehmt etwas länger, weil ich sie noch im 45 Grad Winkel absägen müsst, so dass ihr etwas Puffer habt)
- Schrauben
- Schleifmaschine
- Kappsäge
- 3 Matratzen zB Ikea
- Spannbettlaken nach Herzenslust
Wie ihr vorgeht:
- Als erstes habe ich die Rahmen oben und unten gebaut. Heißt: die 132 cm langen und die 60 cm langen Kanthölzer im 90 Grad Winkel verschrauben. Setzt dabei die 60 cm langen Hölzer von Innen an die 132 cm langen Hölzer an.
- Dann habe ich auf den ersten Rahmen 4 mal die 87 cm langen Kanthölzer in den Ecken aufgesetzt und verschraubt, so dass die Höhe des Spielhauses entsteht. Danach einfach den zweiten Rahmen oben drauf legen und ebenfalls in den Ecken verschrauben.
- So, jetzt wird es kniffelig – wir bauen den Giebel. Dafür habe ich mir mit der Formel zur Berechnung von Dreiecken zunächst ausgerechnet, wie lang die Seiten des Giebel sein müssen, bei einer Grundlänge von 72 cm – 50,9 cm (also ca 51 cm) . Auf der Länge habe ich mit einer Kappsäge die 4 übrigen Kanthölzer im 45 Grad Winkel gekürzt.
- Zum Aufsetzen des Giebels empfiehlt es sich eine zweite Person zu haben, die die Hölzer hält, während ihr sägt. In meinem Fall wurde schnell der Opa vom Schlom angerufen. Wir haben erst die 4 Hölzer im 45 Gradwinkel auf dem Haus angebracht und dann das letzte 132 cm lange Kantholz oben ausgesetzt. Alle Kanthölzer wurden nur miteinander verschraubt und nicht geleimt.
- Jetzt seid ihr schon mit dem kniffeligen Teil durch. Ich habe nur noch meine 3 Matratzen reingelegt und mit Spannbettlaken bezogen. Wer ein wildes Kind hat, sollte ggf. drüber nachdenken, dass Spielhaus noch an der Wand zu befestigen.
Hallo, wir wollen das Spielhaus nachbauen. Können sie mir nur sagen welche Matratze das ist? Lg und vielen Dank
Hallo Finja,
vielen Dank für dein Kompliment! Es freut mich, wenn meine Ideen so gut ankommen.
Viele Grüße,
Isabelle
Auch wenn ich meine Kinder habe (und das auch wenn, noch eine ganze Weile dauern wird), das kleine Haus ist super süß geworden 🙂
Es erinnert mich sehr daran, wie ich früher als Kind mit Freunden Höhlen gebaut habe. Denn man kann ja, wenn man möchte, das Häuschen auch ’schließen‘, indem man eine Decke oder ähnliches über das Dach legt.
Sicherlich werde ich auch auf jeden Fall zu den Eltern gehören, die so etwas auch selber bauen werden, einfach weil ich es auch liebe, zu werkeln 🙂
Liebe Grüße, Finnja