[WERBUNG]
Hallo ihr Lieben,
diese Woche steht bei babyWOHNbar unter dem Zeichen des Schreibens von DIY Anleitungen 🙂 Die letzte Zeit sind so viele DIY Projekte entstanden, dass meine ToDo Liste hier immer länger wurde. Heute möchte ich euch unsere Foto-Wimpelkette vorstellen.
Mein Sohn liebt es, sich Bilder von seinen geliebten Menschen anzuschauen. Irgendwie fand ich es langweilig, einfach nur Bilder in einem Rahmen für ihn aufzuhängen. So entstand die Idee der Foto-Wimpelkette.
Was ihr braucht:
- Wimpel aus Holz oder MDF. Meine habe ich für 69 Cent (3 Stück) im Action gefunden
- Fotos von eurem Kind, euch, der Familie, der Freunde eures Kindes etc.
- Scrapbooking Papier. Ihr findet zB bei Pinterest Freebies zum selber ausdrucken oder ihr kauft welches im Bastelladen.
- Scrapbooking Buchstaben
- Tonpapier
- Buntlack auf Wasserbasis
- Holzperlen
- Scrabble Buchstaben (gibt es bei Amazon)
- Kleber
- Schere
- Pinsel
- Reißfesten Strick oder Faden
Und los gehts:
- Als erstes habe ich die Wimpel mit dem Buntlack in den gewünschten Farben lackiert. Wer schöne Wimpel aus Holz hat, kann sie auch in Natura lassen. MDF sieht nicht so hochwertig aus, finde ich, daher mussten sie halt lackiert werden.
- Nach dem Trocknen, habe ich die ausgewählten Fotos unserer Familie passend zurecht geschnitten, so dass sie mittig auf die Wimpel passen, und aufgeklebt.
- Als nächstes habe ich die Wimpelform auf das Tonpapier übertragen und ausgeschnitten. Danach habe ich jedes einzelne Stück entsprechen nach der Größe des Fotos auf dem jeweiligen Wimpel angepasst: d.h. ihr schneidet quasi ein Guckloch hinein.
- Danach klebt ihr euren grade ausgeschnittenen Wimpel aus dem Tonpapier auf die MDF Wimpel. Wenn alles richtig geklappt hat, müsste nun euer Foto aus dem Guckloch rausschauen.
- Nun habe ich die Personen/ Tiere auf dem Bild noch benannt. Dazu habe ich Scrapbooking Buchstaben verwendet.
- Wimpel ohne Foto werden nach Lust und Laune gestaltet. Z.B. mit Motivpapier, Stickern, Scrabble Steinen oder Stempeln.
- Nun könnt ihr eure Foto-Wimpelkette schon auffädeln. Ich habe hierzu in gewünschter Reihenfolge Holzperlen zwischen den Wimpeln mit aufgefädelt. Da mein Sohn noch sehr klein ist und die Holzkugeln prinzipiell verschlucken könnte, habe ich darauf geachtet, dass mein Faden dick und reißfest ist. Je nach Alter eurer Kinder, achtet bitte unbedingt darauf! Es gibt auch spezielle Fäden, die z.B. bei Schnullerketten verwendet werden und nicht reißen können.
Tadaaaa und schon seid ihr fertig. Ich hoffe, eure Kinder haben so viel Spaß, wie mein Sohn am Bestaunen des eigenen kreativen „Fotobuches“.