DIY – Wandregale im Berge- und Tipi-Stil

[WERBUNG]

bergregal

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch mein neustes Projekt vorstellen: Wandregale als Berge mit Tipis. Sie dienen mehr als Deko, als wirklich ein Regal zu sein, aber ich finde sie dennoch gelungen.

Ihr braucht dafür:

  • MDP-Platte – schaut im Baumarkt mal in der Resteecke
  • Holzfarben (achtet auf den blauen Engel) und Pinsel
  • DinA 4 Papier
  • Stift, Lineal und Schere
  • Leim
  • elektrische Stichsäge oder Laubsäge
  • Schmirgelpapier
  • Malerkrepp

img_8204

Als erstes empfehle ich euch, die Berge auf Papier vorzuzeichnen und dann auszuschneiden.
So habt ihr schöne Schablonen, mit denen ihr eure Bergmotive auf die MDF-Platte übertragen könnt.

img_8142

Nun geht es ans Sägen. Ich muss ehrlich gestehen: Ich bin mit meiner Laubsäge kläglich gescheitert und mein Mann hat dann mit der elektrischen Stichsäge übernommen. Er hat Ewigkeiten daran gesessen und viel Geduld gebraucht. Also nichts für schwache Nerven 😉

img_8144

Habt ihr alle Einzelteile zugesägt, dann schleift ihr die Kanten am Besten noch einmal nach. Ich habe hierfür 120er Schmirgelpapier genommen.
Nun geht’s auch schon ans Bemalen. Ich habe die Flächen mit Malerkrepp abgeklebt, so dass die Ränder schön sauber aussehen. Die Spitzen der Berge sind bei uns schneebedeckt und daher in Weiß lackiert worden. Um die Farben von Davids Zimmer aufzugreifen, habe ich die Regale noch in Schwarz und Mint lackiert. So findet sich der puristische und monochrome Stil auch in den Regalen wieder.

img_8146

Jetzt könnt ihr die Einzelteile zusammenbauen. Hierfür zunächst die Seitenteile und das Unterteil an die Rückwand anleimen und gut trocknen lassen. Wenn der Leim angezogen ist, könnt ihr die Spitze und die untere Borte anleimen. Wieder gut trocknen lassen und das war es auch schon 🙂

img_8166

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbauen und viel Geduld an der Säge 😀

Ein Kommentar zu “DIY – Wandregale im Berge- und Tipi-Stil

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s