DIY – Holzhäuschen selber bauen

[WERBUNG]

„Mein Haus ist meine Burg.“ (Sir Edward Coke)

Auch der mutigste kleine Held braucht mal eine Kuschelpause.
Auf der Suche nach einer gemütlichen Lösung für eine kleine Kuschelecke zum Lesen und Schmusen, habe ich mich für ein kleines Häuschen aus Holz entschieden.diy_haeuschen

 

p1020599Natürlich wollte ich für David nicht nur eine kleine Ecke zum Wohlfühlen schaffen, sondern das Haus sollte auch funktional sein und zum Stil des Zimmers passen. Ich habe mich daher entschieden ihm ein kleines Holzhaus zu bauen und mit dem Stoff, Kissen und einer LED Lichterkette die vorherrschenden Farbtöne Schwarz und Weiß aufzugreifen und den monochromen Stil zu unterstreichen. Das Holz verleiht dem Raum bzw. der Kuschelecke zusätzlich zu den Kissen und Decken einen warmen Charakter.

Das Haus könnt ihr mit etwas handwerklichen Geschick ganz leicht Nachbauen.

Ich habe folgende Materialien verwendet:

  • 1 Spanplatte 100*80 cm
  • 1 Kantholz 100 cm für die Länge hinten unten
  • 4 Kanthölzer 83 cm für die Tiefe
  • 4 Kanthölzer 80 cm für die Höhe
  • 1 Kantholz 86 cm für die Tiefe beim Giebel
  • 4 Kanthölzer ca 75 cm mit einem 45° Winkel für das Dach
  • div. Winkel und Schrauben
  • 1 Schaumstoffkissen 100*80 cm
  • Stoff für den Boden (meiner ist von Dawanda)
  • Stoff für das Häuschen (meiner ist von Ikea: Ikea_Stoff Britten)
  • div. Kissen (meine sind von Dawanda und Ebay) oder ihr näht sie selber
  • Tacker
  • Kleber (für die Spanplatte und das Schaumstoffkissen)

p1020602

Anleitung für den Bau:

  1. Als Erstes baut ihr am Besten das Dach. Hierfür braucht ihr die 4 Kanthölzer mit dem 45° Winkel und den Giebel. Alles fest mit den Winkeln und Schrauben verschrauben.
  2. Konstruiert nun die zwei „Außenwände“. Ihr benötigt dafür die Kanthölzer für die Tiefe und Höhe. Wieder alles fest mit Winkeln und Schrauben verschrauben.
  3. Setzt jetzt das Haus zusammen. Dafür die beiden Seitenwände mit dem Dach verschrauben und zum Stabilisieren das lange Kantholz unten hinten anbringen. Hier ist es hilfreich, wenn ihr eine zweite Person habt, die mit festhält.
  4. Klebt nun das Schaumstoffkissen auf die Spanplatte und bezieht es mit dem Stoff für den Boden. Den Stoff könnt ihr z.B. an der Unterseite festtackern. Ich habe meinen allerdings mit Klettband befestigt, damit ich ihn waschen kann.
  5. Schneidet nun euren Stoff für das Haus passend zurecht und näht die Seiten einmal um. Legt den Stoff anschließend auf das Haus. Ich habe meinen festgetackert, angefangen am Giebel.
  6. Zu guter Letzt: Platziert Kissen und Kuscheltiere nach belieben im Häuschen und bringt z.B. noch eine LED Lichterkette an. Passt aber auf, dass diese nicht heiß wird und den Stoff anbrennt.

Tipp: Ihr könnt natürlich noch Holzplatten an den Seiten anbringen und das Häuschen als Bällebad nutzen.
Bei uns wird dies die moderne und stylische Alternative zu den typischen Plastik-Bällebädern werden. Die Holzseiten werden mit dünnem Schaumstoff ausgepolstert. So habt ihr ein monochromes und hochwertiges neues Highlight im Babyzimmer bzw. Kinderzimmer.

p1020600

Viel Spaß beim Bauen und Basteln

 

4 Kommentare zu „DIY – Holzhäuschen selber bauen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s